09.11.2025 1. Mannschaft: Bfv-Kreisklasse A2 Karlsruhe: SVK Beiertheim – SC Neuburgweier 0:1 (0:0)
Bfv-Kreisklasse A2 Karlsruhe
Der SC Neuburgweier feierte beim SVK Beiertheim einen wichtigen 1:0-Auswärtssieg und sicherte sich damit drei wertvolle Punkte im Abstiegskampf.
Beide Teams begannen vorsichtig und neutralisierten sich in der ersten Halbzeit weitgehend, sodass es mit einem torlosen Remis in die Pause ging. Nach dem Seitenwechsel brachte Trainer Marvin Lehel mit Noah Horzel frischen Schwung in die Offensive – ein Wechsel, der sich auszahlen sollte. In der 74. Minute erzielte Horzel den entscheidenden Treffer und sorgte damit für den umjubelten Siegtreffer.
In der Schlussphase verteidigte der SCN den knappen Vorsprung mit großem Einsatz und brachte den Auswärtssieg über die Zeit.
Durch die drei Punkte klettert der SC Neuburgweier auf Rang elf und verlässt vorerst die Abstiegsplätze. Nach zuletzt drei ungeschlagenen Partien zeigt die Formkurve klar nach oben.
🗣️ „Wir haben kämpferisch überzeugt und uns die Punkte durch eine geschlossene Mannschaftsleistung verdient. Jetzt wollen wir diesen Schwung mit ins nächste Heimspiel nehmen“.
✍️ Bericht: Elvir Osmanovic
09.11.2025 2. Mannschaft: SpG Walzbachtal 2 – SC Neuburgweier 2 6:2 (5:2)
Bfv-Kreisklasse C3 Karlsruhe:
Der SC Neuburgweier 2 musste sich am Sonntag auswärts bei der SpG Walzbachtal 2 deutlich mit 2:6 geschlagen geben. Gegen den Tabellenführer erwischte der SCN 2 keinen leichten Tag, zeigte aber trotz des klaren Ergebnisses stellenweise gute Aktionen in der Offensive.
Bereits früh geriet das Team von Trainer Daniel Weinkötz in Rückstand, als Dirk Pfirrmann in der 8. Minute das 1:0 für Walzbachtal erzielte. Rouven Kremer gelang in der 20. Minute der verdiente Ausgleich zum 1:1, doch die Freude währte nicht lange: In der Folge trafen Meinzer (22., 35., 45.) und Pfirrmann (24.) gleich mehrfach für die Gastgeber. Kurz vor der Pause verkürzte Paul Zappe nach einem guten Angriff noch auf 2:4 (40.), bevor Meinzer mit seinem dritten Treffer den 5:2-Halbzeitstand herstellte.
In der zweiten Hälfte stabilisierte sich der SCN 2 etwas und ließ weniger Chancen zu, konnte offensiv aber keine weiteren Akzente mehr setzen. Walzbachtal nutzte kurz vor Schluss noch eine Gelegenheit zum 6:2-Endstand (86.).
Trotz des deutlichen Ergebnisses zeigte die Mannschaft Moral und versuchte, das Spiel bis zum Schluss offen zu halten. Mit etwas mehr Konsequenz in der Defensive und besserer Chancenverwertung wäre ein engeres Resultat möglich gewesen.
🗣️ „Gegen einen starken Gegner haben wir heute Lehrgeld bezahlt. Wir müssen aus solchen Spielen lernen und nächste Woche wieder mit voller Konzentration auftreten“.
Der SC Neuburgweier 2 steht nach acht Spielen mit 14 Punkten im soliden Mittelfeld der Tabelle und trifft bereits am kommenden Donnerstag auf Post Südstadt Karlsruhe 2.
✍️ Bericht: Elvir Osmanovic
02.11.2025 1. Mannschaft: FV Alem. Bruchhausen – SC Neuburgweier 2:2 (0:1)
Bfv-Kreisklasse A2 Karlsruhe:
Der SC Neuburgweier holte beim favorisierten FV Alem. Bruchhausen einen wichtigen Punkt. Nach einer engagierten Leistung konnte das Team von Trainer Marvin Lehel beim 2:2-Unentschieden durchaus zufrieden sein.
Von Beginn an zeigte der SCN eine konzentrierte Vorstellung und ließ dem Gastgeber nur wenig Raum. In der 25. Minute belohnte sich die Mannschaft für ihren Einsatz: Lucas Wurst brachte den SC Neuburgweier nach schöner Vorarbeit mit 0:1 in Führung. Mit dieser knappen, aber verdienten Führung ging es auch in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel erhöhte Bruchhausen den Druck und kam in der 67. Minute durch Mike Schilli zum Ausgleich. Der SCN reagierte stark: Dominic Frey verwandelte in der 71. Minute einen Elfmeter souverän zum 1:2. Doch in der Schlussphase zeigte sich erneut, wie eng es in dieser Liga zugeht – in der 83. Minute glich Moritz Hildenbrand per Strafstoß zum 2:2 aus.
Am Ende blieb es bei einem leistungsgerechten Remis, das für den SCN dennoch ein kleiner Erfolg ist. Mit etwas mehr Glück und Konsequenz im Abschluss wäre sogar ein Auswärtssieg möglich gewesen.
🗣️ „Wir haben heute über weite Strecken diszipliniert gespielt und uns für den Aufwand mit einem Punkt belohnt. In solchen Spielen ist es wichtig, konzentriert zu bleiben – das war ein Schritt in die richtige Richtung“.
Der SC Neuburgweier belegt mit sechs Punkten weiter einen der hinteren Tabellenplätze, zeigte aber erneut, dass die Entwicklung in die richtige Richtung geht. Nächster Gegner ist am kommenden Sonntag der SVK Beiertheim, wo das Team an die gute Leistung anknüpfen möchte.
✍️ Bericht: Elvir Osmanovic
26.10.2025 1. Mannschaft: SC Neuburgweier – SpVgg Söllingen, 3:3 (0:0)
Bfv-Kreisklasse A2 Karlsruhe
SC Neuburgweier verpasst trotz 3:1-Führung den Sieg – ärgerliches Unentschieden gegen Söllingen
In einem spannenden und torreichen Spiel trennte sich der SC Neuburgweier am Sonntag mit 3:3 von der SpVgg Söllingen. Beide Mannschaften lieferten sich vor allem in der zweiten Halbzeit ein intensives Duell, das am Ende keinen Sieger fand.
In der ersten Halbzeit fand der SCN nur langsam ins Spiel, zeigte aber in der Defensive eine konzentrierte Leistung. Nach vorne fehlte noch die letzte Durchschlagskraft, sodass es mit einem gerechten 0:0 in die Pause ging.
Kurz nach dem Seitenwechsel ging Söllingen durch Felix Krasting in der 50. Minute mit 0:1 in Führung. Trainer Marvin Lehel reagierte sofort und brachte in der 53. Minute frische Kräfte: Felix Gerstner, Marvin Lehel und Mert-Can Altintop kamen für Simon Reiter, Toni Zappe und Maximilian Reiter ins Spiel. Diese Wechsel zeigten Wirkung – Lucas Wurst traf in der 57. Minute zum 1:1-Ausgleich, Robin Pfattheicher drehte die Partie nur wenige Minuten später mit dem 2:1 (64.), und Nick Müller erhöhte in der 67. Minute auf 3:1.
In der 71. Minute musste ein Söllinger Spieler nach einer Roten Karte vom Platz, wodurch der SCN in Überzahl war. Doch anstatt die Führung souverän nach Hause zu bringen, ließ man den Gegner wieder herankommen. Moritz Nekolla erzielte in der 86. Minute das 2:3, ehe Leon Kayser in der 90. Minute per Elfmeter den 3:3-Endstand herstellte.
Der SCN hatte in der zweiten Halbzeit mehrere gute Chancen, das Spiel frühzeitig zu entscheiden, scheiterte aber an der eigenen Chancenverwertung. Mit etwas mehr Glück und Konsequenz im Abschluss hätte das Ergebnis anders aussehen können.
🗣️ „In der ersten Halbzeit haben wir etwas gebraucht, um ins Spiel zu kommen, danach war es deutlich besser. Nach einer 3:1-Führung müssen wir in Zukunft cleverer und konzentrierter agieren“
„Nach dem Unentschieden zieht der SC Neuburgweier wichtige Erkenntnisse aus dem Spiel und bereitet sich nun auf die nächste Partie vor, in der erneut Punkte eingefahren werden sollen.“
✍️ Bericht: Elvir Osmanovic
Energiegeladen und umweltbewusst: EnBW unterstützt SC Neuburgweier mit neuen Fußball-Trikots
Über 1.100 Gewinner-Vereine haben mittlerweile ihre Trikot- und Shirt-Sätze erhalten
Rheinstetten / Neuburgweier – Abteilung Fußball präsentiert sich seit Kurzem in neuem Erscheinungsbild. Die D-Jugend Mannschaft erhielt im Rahmen der deutschlandweiten EnBW-Trikotaktion neue Fußball-Trikots mit EnBW-Logo. Die EnBW-Initiative unter dem Motto „Dein Team. Euer Look. Unsere Energie." unterstützt bundesweit rund 1.100 Sport- und Kulturvereine. Die D-Jugend Mannschaft der Sportvereinigung SC Neuburgweier hat zuletzt überzeugt durch Spaß am Fußball. Zitat des Abteilungsleiters: „Wir freuen uns, dass wir bei der EnBW-Trikotaktion gewonnen haben. Solche Initiativen sind für viele Vereine eine echte Unterstützung. Und es macht Spaß, unsere D-Jugend Mannschaft – im neuen Look zu sehen und sie für die kommende Saison anzufeuern.“
Christa Ernst, Leiterin Events und Sponsoring der EnBW betont: „Mit unserer Trikotaktion möchten wir das ehrenamtliche Engagement in all seiner Vielfalt fördern – von Tischtennis bis Tierschutz. Damit übernehmen wir gesellschaftliche Verantwortung, stärken den Teamgeist und würdigen die wichtige Arbeit der Vereine in den Kommunen.“
Bei der Gestaltung der Trikots erhielt der SCN Neuburgweier gestalterische Freiheit und entschied sich für eine Konfiguration im Stil der Vereinsfarben in traditionellen schwarz-weiß. Die Trikots der Firma JAKO entsprechen zudem hohen Nachhaltigkeitsstandards und bestehen aus Bio-Baumwolle oder recyceltem Polyester – ein wichtiger Aspekt für den umweltbewussten Verein und die EnBW als Partner für nachhaltige Energielösungen.
Im Sinne des EnBW-Mottos „Unsere Energie Bewegt Was" plant der Verein, den neuen Schwung zu nutzen, um mit den Kids mit Vorfreude in die neue Saison zu starten. Interessierte Vereine können sich bereits jetzt vormerken: Die EnBW plant eine Wiederholung der Trikotaktion für 2026. Weitere Informationen sind unter enbw.com/trikots verfügbar.
19.10.2025 1. Mannschaft: FV Ettlingenweier 2 – SC Neuburgweier 2:0 (1:0)
Bfv-Kreisklasse A2 Karlsruhe
SC Neuburgweier hadert mit vergebenen Chancen – unglückliche Niederlage in Ettlingenweier
Der SC Neuburgweier musste sich am Sonntag beim FV Ettlingenweier II mit 0:2 geschlagen geben. Das Ergebnis spiegelt allerdings nicht ganz den Spielverlauf wider, denn die Mannschaft von Trainer Marvin Lehel zeigte über weite Strecken eine ordentliche Leistung und hätte mit etwas mehr Durchschlagskraft im Angriff ein besseres Ergebnis erzielen können.
Bereits in der Anfangsphase geriet Neuburgweier nach einem unnötigen Elfmeter in Rückstand. In der 9. Minute verwandelte Emir-Halit Karaismailoglu für die Gastgeber sicher zum 1:0. Erst danach fand der SCN besser ins Spiel und kam zu mehreren guten Chancen auf den Ausgleich – der Ball wollte an diesem Tag jedoch einfach nicht ins Tor.
In der zweiten Halbzeit hatte Dominic Frey eine gute Gelegenheit, als er nach einem langen Ball über den gegnerischen Torwart hinweg abschloss – der Ball prallte jedoch unglücklich an die Latte. Auch weitere Abschlüsse verfehlten knapp ihr Ziel, sodass der Ausgleich verwehrt blieb.
Im Verlauf der zweiten Hälfte brachte Trainer Marvin Lehel frische Kräfte ins Spiel:
-
Lars Schneider kam in der 51. Minute für Laurin Schneider,
-
Nick Müller ersetzte in der 57. Minute Mert-Can Altintop,
-
Lucas Wurst wurde in der 64. Minute für Toni Zappe eingewechselt,
-
und in der 78. Minute kam Felix Gerstner für Simon Reiter aufs Feld.
Kurz vor Ende sorgte Sebastian Haaga (92.) mit dem 2:0 für die Entscheidung zugunsten der Gastgeber.
Trotz der Niederlage zeigte der SC Neuburgweier eine engagierte Leistung und kämpfte bis zum Schluss. Mit etwas mehr Glück und Konsequenz im Abschluss hätte das Ergebnis durchaus anders aussehen können.
Solche unnötigen Elfmeter sollten wir in den kommenden Spielen jedoch unbedingt vermeiden, um uns für den Einsatz auch zu belohnen.
🗣️ „Wir haben ein ordentliches Spiel gemacht, aber müssen unsere Chancen einfach konsequenter nutzen.“
Torschützen:
FV Ettlingenweier II – Emir-Halit Karaismailoglu (9., Elfmeter), Sebastian Haaga (92.)
Nächstes Spiel: SpVgg Söllingen (Heimspiel, Sonntag 15:00 Uhr)
✍️ Bericht: Elvir Osmanovic
12.10.2025 2. Mannschaft: SC Neuburgweier II – TV Mörsch 2:2 (0:1)
Bfv-Kreisklasse C3 Karlsruhe
SC Neuburgweier II erkämpft sich Remis gegen TV Mörsch – Zwei späte Treffer sichern verdienten Punkt!
In einer spannenden Partie teilten sich der SC Neuburgweier II und der TV Mörsch am Sonntag mit einem 2:2-Unentschieden die Punkte. Beide Mannschaften begegneten sich auf Augenhöhe, und das Endergebnis spiegelt den Spielverlauf gerecht wider.
Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase gelang den Gästen kurz vor der Pause die Führung. Adolf Javorek traf in der 45. Minute zum 0:1. Trainer Daniel Weinkötz reagierte in der Halbzeit und brachte mit Kevin Jungert und Leon Müller zwei frische Kräfte – eine Maßnahme, die sich später auszahlen sollte.
In der 64. Minute war es dann Leon Müller, der nach starker Vorarbeit zum verdienten 1:1-Ausgleich traf. Doch TV Mörsch schlug erneut zu und ging in der Schlussphase durch Kefil Agba (80.) wieder in Führung. Der SCN gab sich jedoch nicht auf: Nur zwei Minuten nach seiner Einwechslung erzielte Julian Maier den viel umjubelten Ausgleich (82.) und sicherte der Zweiten damit einen wichtigen Punkt.
Mit dem 2:2 bleibt der SC Neuburgweier II weiterhin auf Rang zwei der Tabelle und hält Anschluss an die Spitzengruppe. Auch wenn ein Sieg möglich gewesen wäre, zeigte die Mannschaft erneut großen Einsatzwillen und Moral – ein Punkt, der sich am Ende noch wichtig anfühlen könnte.
🗣️ „Die Jungs haben Moral bewiesen und nie aufgegeben – genau das macht uns stark!“
Torschützen: Müller (64.), Maier (82.)
Nächstes Spiel: SpG Berghausen 3/Wöschbach 3 (auswärts, Sonntag 13:00 Uhr)
✍️ Bericht: Elvir Osmanovic
11.10.2025 1. Mannschaft: SC Neuburgweier – VfB Grötzingen 1:0 (0:0)
Bfv-Kreisklasse A2 Karlsruhe
SC Neuburgweier feiert ersten Saisonsieg – Last-Minute-Tor bringt drei Punkte!
Endlich! Der SC Neuburgweier hat sich am vergangenen Sonntag mit einem 1:0-Heimsieg gegen den favorisierten VfB Grötzingen den ersten Dreier der Saison erkämpft. Nach einem intensiven Spiel entschied ein später Treffer die Partie zugunsten unserer Jungs.
Alen Osmanovic startete hochmotiviert in die Partie und hatte früh die große Chance zur Führung, als sein Kopfball nach einer Flanke nur knapp über das Tor ging. Kurz darauf musste Alen jedoch verletzungsbedingt ausgewechselt werden, nachdem er bei einer Defensivaktion unglücklich am Knie getroffen wurde. Für ihn kam Felix Neu ins Spiel.
Trotz dieses frühen Rückschlags zeigte das Team von Trainer Marvin Lehel eine kämpferisch starke Leistung und ließ den Gästen kaum Raum zur Entfaltung. Beide Mannschaften neutralisierten sich weitgehend, sodass es torlos in die Pause ging.
Im zweiten Durchgang nahm das Spiel an Tempo auf, und Neuburgweier kämpfte sich mit viel Einsatz in jede Aktion. Als sich schon alle mit einem Unentschieden abgefunden hatten, sorgte Robin Pfattheicher in der Nachspielzeit (91.) mit seinem Treffer für grenzenlosen Jubel und den viel umjubelten Siegtreffer!
Mit diesem Erfolg verbessert sich der SCN auf Tabellenplatz zwölf und tankt nach schwierigen Wochen endlich neues Selbstvertrauen.
🗣️ „Das war ein Sieg des Willens. Die Jungs haben bis zur letzten Sekunde an sich geglaubt!“
Torschütze: Pfattheicher (91.)
Nächstes Spiel: FV Ettlingenweier II (auswärts, Sonntag 13:00 Uhr)
✍️ Bericht: Elvir Osmanovic
Bericht zur Neueröffnung der Fußball-Gaststätte „Weirer Schnitzelstub“
Herzlich willkommen in der „Weirer Schnitzelstub“!
Ab dem 1. September heißt es: Herzlich willkommen in der Fußball-Gaststätte des SCN – der „Weirer Schnitzelstub“!
Mit viel Herzblut, Erfahrung und Leidenschaft für die Gastronomie übernehmen Leonarda „Nadja“ Keppler und ihre Schwester Angelika die Führung des beliebten Lokals – und starten gemeinsam in ein neues Kapitel.
Nadja ist in der Gastro-Szene keine Unbekannte:
Die gebürtige Karlsruherin hat in den letzten acht Jahren mit der Schnitzelstube „Hundehütte“ in Untergrombach zahlreiche Gäste mit ihrer bodenständigen, deutschen Küche begeistert. Nun bringt sie diese Erfahrung mit nach Weier – voller Energie und mit familiärer Unterstützung durch ihre Schwester Angelika.
Angelika wiederum überzeugt mit Organisationstalent und Verlässlichkeit:
In den vergangenen fünf Jahren war sie bei der Firma Dürrschnabel in Elchesheim-Illingen tätig und freut sich nun darauf, gemeinsam mit Nadja in der Gastronomie durchzustarten.
Die beiden stammen aus einer echten Gastronomie-Familie – Gastfreundschaft und gutes Essen liegen ihnen im Blut.
Die neue „Weirer Schnitzelstub“ soll ein Ort der Begegnung, der Geselligkeit und des guten Geschmacks werden.
Auch Fußballfans dürfen sich freuen:
Nahezu alle Übertragungen der Bundesliga können live in der Gaststätte mitverfolgt und gemeinsam erlebt werden!
Neben einem abwechslungsreichen Angebot klassischer deutscher Küche – mit einem klaren Fokus auf frisch zubereitete Schnitzelvariationen – bietet das Team rund um Nadja und Angelika auch die Möglichkeit, Familienfeiern und andere Feste in gemütlicher Atmosphäre auszurichten.
„Wir freuen uns riesig darauf, euch in der Weirer Schnitzelstub begrüßen zu dürfen!
Kommt vorbei, lernt uns kennen und genießt unsere hausgemachten Spezialitäten.“
– Nadja & Angelika aus der „Weirer Schnitzelstub“
Wir suchen Unterstützung!
Damit das Clubleben rund um den SCN auch weiterhin lebendig bleibt, brauchen wir natürlich noch fleißige, helfende Hände, die unser Team unterstützen möchten – ob in der Küche, im Service oder beim Ausschank.
Wer Lust hat, Teil der Weirer Schnitzelstub-Familie zu werden, darf sich gerne bei uns melden!
✍️ Bericht: Elvir Osmanovic
24.08.2025 - SC Neuburgweier – TSV 05 Reichenbach II 0:0
Nach einem enttäuschenden Auftakt wollte unsere Mannschaft am zweiten Spieltag unbedingt die ersten drei Punkte einfahren. Doch die erste Halbzeit lief alles andere als geplant: zu viele Ungenauigkeiten, wenig Ideen nach vorne – eine Halbzeit zum Vergessen.
Nach der Pause dann ein ganz anderes Bild: der SCN spielte mutig, setzte den Gegner früh unter Druck und kam zu zahlreichen Ballgewinnen und Großchancen. Doch trotz klarer Möglichkeiten wollte der Ball einfach nicht ins Tor – der Gegner warf sich in jeden Ball und mal verstolperten wir selber den Ball paar Meter vor dem Tor.
Am Ende steht ein 0:0, das sich nach dieser starken zweiten Hälfte wie eine Niederlage anfühlt. Bitter, aber die Leistung nach der Pause macht Mut!
Nächste Woche zuhause gilt es, über 90 Minuten Vollgas zu geben – und endlich den ersten Dreier einzufahren!
Nächstes Spiel: 31.08 15 Uhr am Pappelweg (gegen FC Viktoria Jöhlingen)
SCN Sportfest 2025 - 25.07 - 27.07

Erneuerung Flutlichtanlage / Schlussbericht - SCN 1906 Neuburgweier e.V.
Liebe Vereinsmitglieder,
wir haben es geschafft unser Flutlicht zu sanieren!
Die bekannten herkömmlichen Metalldampflampen haben ausgedient. Die enormen Wartungskosten der konventionellen Beleuchtung, die schlechte Ausleuchtung aber auch der hohe Stromverbrauch, haben uns gezwungen sich nach Alternativen umzuschauen.
Die moderne und hocheffiziente LED-Beleuchtung war damit für uns die beste Lösung.
Eine hohe Energieersparnis, wesentlich längere Lebensdauer, Dimmbarkeit der Beleuchtung und eine bessere Ausleuchtung der Sportanlage, sprechen für sich.
Dank der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums, konnten wir unser Flutlichtprojekt umsetzen.
Nun können wir per Knopfdruck die Beleuchtung an der Stelle einschalten, wo und wie es benötigt wird.
Durch den geringen Energieverbrauch der LED-Leuchten in Kombination mit der flexiblen Beleuchtung, schonen wir nachhaltig die Umwelt und sparen mit der neuen Anlage Stromkosten.
Der Vorstand wünscht allen Sportlern viel Spaß bei den Flutlichtspielen und dem abendlichen Training.
Wir möchten uns hiermit herzlich bei der Firma Lumosa GmbH, dem Marktführer in Europa im Bereich LED-Flutlichttechnik, für die professionelle Unterstützung bei unserem Flutlichtprojekt bedanken.
Die Nationalen Klimaschutzinitiative:
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasimmissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu den konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher, ebenso wie Unternehmen, Kommunen und Bildungseinrichtungen.
Weitere Informationen zur Förderung:
22.03.2025 - Arbeitseinsätze zur Instandsetzung der Tennisplätze
Am Freitag und Samstag fanden unsere beiden Arbeitseinsätze zur Instandsetzung der Tennisplätze bzw. Aufbereitung der Tennisplätze für die kommende Saison unter großem Einsatz vieler Helfer statt.
Jetzt müssen die Plätze ruhen und danach kanns los gehen.
Anbei ein paar Bilder.

Weiterlesen: 22.03.2025 - Arbeitseinsätze zur Instandsetzung der Tennisplätze
19.03.2025 - Darter´s 23 – SC Neuburgweier 4:8
Im Nightlife in Malsch trafen wir am 19.03.25 auf die Darter´s 23. Es entwickelte sich ein enges Spiel mit dem besseren Ende für den SCN. Mit einem verdienten Sieg reisten unsere Jungs zurück nach Neuburgweier. Auch in diesem Spiel gab es wieder einige Highlights.
Eine 180 und zwei 20er Short-Leg von Kevin; ein 19er Short-Leg von Bernd.
Good Dart
08.03.2025 - SC Neuburgweier - 1.DC Ettlingen 4:8
Zum 11. Spieltag empfingen wir am 08.03.2025 den Tabellendritten 1.DC Ettlingen.
Leider konnten wir an diesem Tag nicht die Leistung zeigen, um das Spiel auf unsere Seite zu ziehen.
Verdient verloren wir mit 4:8 Spielen und mussten einen Rückschlag im Kampf um die Tabellenspitze hinnehmen.
Folgende Highlight wurden geworfen:
Eine 170 von Bela und ein 18er Short-Leg von Tim.
13.02.2025 - Black Dragon – SC Neuburgweier 5:7
Am 13.02.25 reisten wir zum Spitzenspiel nach Eisingen zu den Black Dragons.
Unsere Jungs wussten, dass sie beim Spitzenreiter hoch konzentriert am Board stehen müssen, um etwas zählbares mitzunehmen.
Durch eine tolle Mannschaftsleistung gewann der SCN mit 5:7 Spielen und festigte damit den zweiten Platz der A-Liga.
Einige Highlight waren an diesem Abend zu bestaunen.
17er und 20er Short-Leg von Kevin
16er Short-Leg und ein 112 High-Finish von Tim
19er Short-Leg von Bernd
Die F-Jugend des SCN absolviert erfolgreich die Staffelrunde
Am 03.09.2024 haben wir mit unserer F-Jugend der Jahrgänge 2016/2017 den Trainingsbetrieb zur Staffelrunde 2024/2025 aufgenommen. Auch wenn ferienbedingt nicht sofort alle Kinder am Start sein konnten, waren wir sehr euphorisch und top motiviert mit den Vorbereitungen zu beginnen.
Am 15.09.2024 fand der erste Spieltag mit der Spielform drei vs. drei auf vier Minitore (Funinho) beim SCN statt. Zu Gast waren Schwarz-Weiß-Mühlburg, der VfB Knielingen und der VSV Büchig, die jeweils auch an den anderen sechs Spieltagen gegen uns angetreten sind. Dabei kamen unsere nagelneuen Trikots erstmals zum Einsatz. Als gewohnt guter Gastgeber hatten wir dank vieler Helfer aus der Elternschaft und Geschwisterkinder umfangreiche Verpflegungsangebote wie Brezeln, Kuchen, frische Waffeln usw. Dadurch konnten wir unsere Mannschaftkasse ordentlich aufstocken. Sportlich lief es am ersten Spieltag dagegen eher durchwachsen. Wir haben einige Spiele verdient für uns entscheiden können, mussten aber auch ungewohnt hohe Niederlagen hinnehmen. Insgesamt war es jedoch ein gelungener Start in die Staffelrunde.
Weiterlesen: Die F-Jugend des SCN absolviert erfolgreich die Staffelrunde
03.10.2024 - SV N.K. Croatia Karlsruhe - SC Neuburgweier 2:0 (0:0)
Am Donnerstag, den 03.10.2024, trat der SC Neuburgweier im Auswärtsspiel gegen den SV N.K. Croatia Karlsruhe an. Bei herbstlichem Wetter und einem etwas matschigen Platz war die Ausgangslage nicht optimal.
Von Beginn an war zu spüren, dass wir nicht in unserer besten Form waren. Der unebene Untergrund erschwerte unser Flachpassspiel, und wir mussten häufig auf hohe Bälle ausweichen, die jedoch oft nicht das gewünschte Ziel fanden. Trotz einiger vielversprechender Ansätze konnten wir in der ersten Halbzeit keine nennenswerten Chancen kreieren.
Die Gastgeber nutzten ihre Möglichkeiten effektiver und gingen in der 54. Minute mit 1:0 in Führung. Unser Team versuchte, den Rückstand wettzumachen, doch die Bemühungen blieben zunächst ohne Erfolg. Croatia Karlsruhe konnte in der 84. Minute auf 2:0 erhöhen, was unsere Anstrengungen zusätzlich erschwerte.
Das Spiel endete mit einer 2:0-Niederlage für uns. Nun gilt es, die Köpfe wieder hochzunehmen und die Erkenntnisse aus dieser Partie zu nutzen, um beim nächsten Spiel gestärkt aufzutreten.
15.09.2024 - SC Neuburgweier - FC Busenbach 2:4 (0:1)
**Spitzenspiel im Pappelweg: Erster gegen Zweiter.** Auf solche Spiele arbeitet man hin. Die Ausgangslage hätte nicht besser sein können: Nach vier Spielen stand man mit neun Punkten an der Tabellenspitze. Doch man war gewarnt, denn mit Busenbach kam nicht irgendwer, sondern der von vielen als Meisterfavorit gehandelte Gegner.
Genauso versuchte die Mannschaft aus Busenbach auch, das Spiel anzugehen. Sie traten dominant auf, und unsere Spieler vom SCN schienen noch in der Kabine zu sein. Bereits nach fünf Minuten stand es nach einem Freistoß aus dem Halbfeld 1:0 für die Gäste. Der FC Busenbach ließ nicht locker und erspielte sich Chance um Chance vor dem Tor des SCN. Man hatte das Gefühl, die Mannschaft war gedanklich nicht auf dem Platz. Zu allem Überfluss kam auch noch eine Verletzung des Taktgebers Streckfuß hinzu. Wenn man etwas Positives hervorheben möchte, dann war es das clevere Einsetzen des Körpers von Kapitän Frey an der Mittellinie, das in einer nicht zu Ende gespielten Chance mündete. Weitere Antworten blieben in der ersten Halbzeit aus, sodass man mit einem glücklichen 0:1 in die Pause ging. Aber eines war klar: Die Mannschaft musste eine Reaktion zeigen.
Weiterlesen: 15.09.2024 - SC Neuburgweier - FC Busenbach 2:4 (0:1)
08.09.2024 SC Neuburgweier - TSV Spessart 3:0 (1:0)
Bei bestem Fußballwetter ging es zu Hause am Pappelweg gegen den TSV Spessart ran. Nach einem ausgeglichenen Start konnte man das Spiel immer mehr an sich reißen. Zum psychologisch günstigsten Zeitpunkt zeigte der Unparteiische dann nach einem Foulspiel im 16er an D. Frey auf den Punkt. Der Gefoulte trat anschließend selbst an und traf zur 1:0 Pausenführung für die Lehel-Truppe.
Auch im zweiten Durchgang blieb die Führung weitestgehend ungefährdet. In der Schlussviertelstunde folgten dann mehrere offensive Eckbälle - mit teils aussichtsreichen Abschlüssen - direkt aufeinander. Beim sechsten Eckball in Folge konnte der Ball dann schließlich in der 75. Spielminute durch F. Neu zur verdienten 2:0 Führung im Tor untergebracht werden. Durch eine stabile Defensive blieb der Vorsprung im weiteren Spielverlauf ungefährdet, ehe M. Altintop in der Schlussminute noch durch einen Konter auf 3:0 erhöhen konnte.
Somit gewinnt der SCN unterm Strich verdient mit 3:0 und geht als Spitzenreiter ins kommende Topspiel gegen den FC Busenbach.
- 25.08.2024 - SC Neuburgweier - SpG Burbach / Pfaffenrot 1:3 (1:3)
- 18.08.2024 - SV Völkersbach - SC Neuburgweier 0:4 (0:2)
- Bambinispielfest SC Neuburgweier am 23.06.2024
- Sportfest SC Neuburgweier - 19.07 bis 21.07
- 22.06.2024 - Herren 50 (4er) 1.Kreisklasse Senioren Gr. 078 TC RW Durmersheim 2 : SC Neuburgweier 1 - 3:3
- 09.05.2024 - Tabellenführer heute 6:0 gewonnen
- Fussball: Ergebnisse und nächste Spiele
- Tennis Schnupperer 2024!
- 14.05.2024 - E-Dart Kapo - Fun Players I – SC Neuburgweier 5:7
- 08.05.2024 - E-Dart Kapo - SC Neuburgweier – Sharks 5:7
- Außerordentliche Mitgliederversammlung am 26.04.2024, um 18 Uhr im Clubhaus / Deine Teilnahme ist wichtig!!
- 11.04.2024 - SC Neuburgweier – 1. DC Ettlingen 2:10
- Frühjahrsinstandsetzung der Plätze
- Wir beenden die Winterrunde ungeschlagen als Gruppenerster
- Schnuppertennis
- 2. Bambini-Spielfest - Am 23.06.2024 von 09:00 bis ca. 12 Uhr
- Bambini-Kicker SCN gut und erfolgreich in 2024 gestartet
- 17.03.2024 - SC Neuburgweier – SSV Ettlingen 2:2 (1:1)
- 10.03.2024 - SC Neuburgweier - SV N.K Croatia Karlsruhe 1:2 (0:0)
- 09.03.2024 - Sportlerehrung der Stadt Rheinstetten 2024
Seite 1 von 5

